Bewusste Führungskräfte
Motivierte Teams
Gesunde Organisationen

Mit Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung schaffen wir Wege, wie Teams gesünder, fokussierter und wirksamer arbeiten können – und wie eine Unternehmenskultur entsteht, die Menschen stärkt statt erschöpft.

Druck und Stress kosten Kraft und Geld

Führungskräfte und Mitarbeitende stehen heute unter hohem Druck: steigende Anforderungen, digitale Dauererreichbarkeit, Fachkräftemangel. Laut Job-Stress-Index Schweiz fühlen sich rund ein Drittel aller Erwerbstätigen in der Schweiz regelmässig psychisch erschöpft. Das kostet nicht nur Kraft, sondern auch Produktivität, Gesundheit und letztlich Geld.

Der Umgang mit Stress kann trainiert werden

Stress lässt sich zwar nicht vermeiden – aber der Umgang damit kann trainiert werden. Achtsamkeit und Resilienz sind keine Modewörter, sondern wissenschaftlich belegte Kompetenzen. Sie helfen, mit Belastungen konstruktiver umzugehen, Energie bewusst einzuteilen und klare Entscheidungen zu treffen. Kurz: Sie stärken Selbstführung, Teamgeist und nachhaltige Leistungsfähigkeit.

Mein Angebot für Ihr Unternehmen

Ich begleite Organisationen dabei, Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung wirksam in den Arbeitsalltag zu integrieren. Von einem Impuls-Referat über gezielte 1:1 Coachings und praxisnahe Workshops bis hin zu mehrmonatigen Programmen – meine Angebote bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln nutzbar.

Der Fokus liegt immer auf dem Transfer in den Alltag: Mitarbeitende und Führungskräfte lernen nicht nur Konzepte kennen, sondern erleben konkrete Übungen, die sie sofort umsetzen können – im Büro, in Meetings, im Umgang mit Stress und Konflikten.

Impulsreferat: Achtsamkeit und Resilienz im Arbeitsalltag

Ein Impulsreferat sensibilisiert für die Auswirkungen von Stress und zeigt, wie Achtsamkeit und Resilienz als wirksame Antworten dienen können. Die Teilnehmenden erhalten erste Einblicke und probieren einfache Übungen aus. Das Ziel besteht darin, neue Perspektiven zu eröffnen, Bewusstsein zu schaffen und den Grundstein für eine gesündere Zusammenarbeit zu legen.

Workshops: Stressprävention und Selbstführung

Workshops vermitteln, wie Achtsamkeit auf Körper, Geist und Gehirn wirkt – und bieten konkrete Übungen für den Büroalltag. Sie entwickeln Strategien, um Belastungen gezielt zu bewältigen, Resilienz aufzubauen und ihre mentale Klarheit zu stärken.

1:1 Coachings für Führungskräfte und Schlüsselpersonen

Im Coaching entsteht ein geschützter Raum, um persönliche Belastungen und Stressmuster zu reflektieren. Führungskräfte entwickeln Strategien, wie sie ihre Energie gezielt einsetzen, klarer entscheiden und auch unter Druck gelassen bleiben. 

Team-Coachings und Programme

In Teamcoachings wird gezielt auf die aktuelle Situation des jeweiligen Teams eingegangen. Für eine tiefgreifendere Entwicklung biete ich Programme über mehrere Monate an, die regelmässige Impulse, Reflexionen und Transferaufgaben beinhalten. So entstehen Routinen, die langfristig wirken.

Hallo, schön sind Sie da

Als Dipl. Betriebsökonom HWZ (BBA) und Dipl. Coach FHNW engagiere ich mich für die Verbesserung von Wohlbefinden und Resilienz in der Arbeitswelt.

Mit umfassender Führungserfahrung sowie jahrelanger Praxis von Zen-Meditation und Achtsamkeitsmethoden zielen alle meine Angebote darauf ab, die mentale Gesundheit der Arbeitnehmer:innen zu fördern und eine von Mitgefühl geprägte Unternehmenskultur zu etablieren.

Dies dient nicht nur der Steigerung des individuellen Wohlbefindens, sondern generiert auch erheblichen Mehrwert für die gesamte Organisation, indem es die Arbeitsatmosphäre positiv transformiert und massgeblich zur Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit beiträgt.

>